genialisch

genialisch
ge|ni|a|lisch 〈Adj.; geh.〉
1. in der Art eines Genies, schöpferisch
2. 〈fig.〉 alles Durchschnittliche u. Konventionelle missachtend, überschwänglich

* * *

ge|ni|a|lisch <Adj.> [zu 1Genie] (bildungsspr.):
a) in Art u. Leistung zum Genialen tendierend:
ein -es Talent;
b) in oft exaltierter Weise in seinem Auftreten das Konventionelle, Duchschnittliche missachtend:
sich g. gebärden.

* * *

ge|ni|a|lisch <Adj.> [zu 1Genie]: a) in Art u. Leistung zum Genialen tendierend: ein -es Talent; So g. wie vor 20 Jahren die Struktur des Kettenmoleküls DNS aufgeklärt wurde (Spiegel 5, 1973, 108); b) in oft exaltierter Weise in seinem Auftreten das Konventionelle, Duchschnittliche missachtend: sich g. gebärden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • genialisch — genialisch:⇨genial(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • genialisch — Genie »überragende schöpferische Geisteskraft; hervorragend begabter schöpferischer Mensch«: Das Fremdwort wurde Anfang des 18. Jh.s aus gleichbed. frz. génie entlehnt, das auf lat. genius »Schutzgeist« zurückgeht, in dessen spätlat. Bedeutung… …   Das Herkunftswörterbuch

  • genialisch — ge|ni|a|lisch 〈Adj.〉 1. nach der Art eines Genies, schöpferisch 2. 〈fig.〉 alles Durchschnittliche u. Konventionelle missachtend, überschwänglich …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • genialisch — ge|ni|a|lisch: ach Art eines 1Genies, genieähnlich; vgl. ↑...isch/ …   Das große Fremdwörterbuch

  • genialisch — ge|ni|a|lisch (nach Art eines Genies) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • genial — a) bahnbrechend, befähigt, begabt, begnadet, berufen, einfallsreich, erfindungsreich, geistreich, geistvoll, genialisch, hell, hochbegabt, ideenreich, intelligent, originell, produktiv, schöpferisch, talentiert; (bildungsspr.): ingeniös,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • genial — ingeniös; wundervoll; splendid; brillant; famos; glänzend; prächtig; wunderbar; der Hit (umgangssprachlich); spitze (umgangssprachlich …   Universal-Lexikon

  • Diogenes of Sinope — (Διογένης ὁ Σινωπεύς) Diogenes by John William Waterhouse, depicting his lamp, tub, and diet of onions Full name Diogenes of Sinope (Διογένης ὁ Σινωπεύς) Born …   Wikipedia

  • Blechtrommel — Die Blechtrommel ist ein Roman von Günter Grass. Er erschien 1959 als Teil der Danziger Trilogie und gehört zu den wichtigsten Romanen der deutschen Nachkriegsliteratur. Inhaltsverzeichnis 1 Der Erzähler 2 Handlung 3 Danzig …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Friedrich Zelter — Carl Friedrich Zelter, Ölgemälde von Carl Joseph Begas, 1827 Carl Friedrich Zelter (* 11. Dezember 1758 in Berlin; † 15. Mai 1832 ebenda) war ein deutscher Musiker, Professor, Musikpädagoge, Komponist und Dirigent mit größtem kulturpolitisch …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”